In Teil 3 unserer Serie haben wir von der Zufriedenheit der Maler durch ihre Sichtbarkeit berichtet. In Teil 4 geht es um die Karriere und die exzellenten Möglichkeiten, die Maler und Lackierer haben.
Schlagwort-Archiv: Maler und Lackierer
6 Gründe warum der Malerberuf großartig ist – Teil 3: Sichtbarkeit macht zufrieden!
Sichtbarkeit: „Was der Arzt verpfuscht bedeckt die Erde. Was der Maler verpfuscht bescheint die Sonne jeden Tag!“
In Teil 2 dieser Serie haben wir über die Kreativität gesprochen, die uns Maler gegenüber den anderen Bauhandwerkern auszeichnet. In diesem Teil soll es um die Sichtbarkeit unserer Arbeit gehen. Wie man am Zitat oben sehen kann: für schlechte Maler ist die Sichtbarkeit ein Fluch! Für den guten Maler ist sie dagegen ein Segen!
Woran merken wir, dass Sichtbarkeit uns gut tut?
6 Gründe für den Malerberuf: Teil 2 – wir sind kreativ!
Nachdem wir in Teil 1 dieser kleinen Serie “6 Gründe, warum der Malerberuf großartig ist” bereits erläutert haben, warum Maler die “Professoren des Handwerks” sind und was das für die Kompetenz der Maler auf der Baustelle bedeutet folgt nun der zweite Teil unserer Serie: Wir sind kreativ!
Kein Bauhandwerksberuf ist so kreativ wie der Malerberuf!
Grundsätzlich erfordert jedes Handwerk eine gewisse Kreativität. Aber so richtig kreativ werden nur die Maler. Dafür gibt es gleich mehrere Gründe.
Maler müssen kreativ ausbügeln, was andere verbockt haben
Neues Ausbildungsjahr für Maler und Lackierer (m/w) in Bremen
Das neue Ausbildungsjahr für Maler und Lackierer in Bremen hat begonnen! Bei uns starten in diesem Jahr mehrere Auszubildende in eine Karriere im Malerhandwerk. Und sie starten nicht nur, sie wollen richtig durchstarten. Wir schaffen dafür die richtigen Voraussetzungen. Welche Möglichkeiten es gibt, was unser Azubi Team vom ersten Ausbildungsjahr für Maler erwartet und was wir von ihnen erwarten erfährst Du unten in diesem Artikel.
Wir starten mit diesem Interview, das wir mit dem neuen Auszubildenden Meik am Tag seiner Kleideranprobe kurz vor Beginn der Ausbildung geführt haben:
Weiterlesen
Maler- und Lackierer(in) gesucht!
Wir suchen ab sofort langfristig Unterstützung für unser Team. Jetzt direkt als Maler- undLackierer(in) bewerben oder einfach mal in dieser Präsentation schauen, was wir so zu bieten haben:
Bewirb Dich jetzt als Maler- und Lackierer(in) bei uns
6 Gründe, warum der Malerberuf großartig ist!
Wir hören immer mal wieder, dass der Malerberuf nicht überall wohlgelitten ist. Das Malerhandwerk soll in den Augen mancher Mitmenschen ein negatives Image haben. Wie unsinnig das ist wollen wir im Folgenden in einer kleinen Serie einmal näher betrachten.
Sind wir voreingenommen? Na klar! Wir lieben, was wir tun, sonst würden wir es nicht machen. Aber wir sind aus der Praxis und erleben täglich, was es heißt den Malerberuf auszuüben. Wir wissen genau, wie es sich anfühlt, wenn ein Kunde zufrieden ist und unsere Arbeit mit Besitzerstolz seinen Freunden, Nachbarn oder Kollegen präsentiert.
Ohne wahre Liebe macht es keinen Sinn!
Ausbildung beginnt: Willkommen an Bord!

Auszubildender Domenik
Rechtzeitig vor dem 1. August ist die Ausrüstung für die Azubis bei uns angekommen. Neues Ausbildungsjahr, neues Glück. Wir bilden junge Menschen aus, damit Sie unser Unternehmen nach Möglichkeit auch noch viele Jahre nach dem Ende der Ausbildungszeit weiter bereichern. Die Ausbildung beginnt für unsere “Neuen” jetzt:
Zum ersten August findet bei uns eine erste Einführung in die anstehenden Aufgaben und die Besonderheiten unseres Unternehmens statt. Wenn eine neue Ausbildung beginnt fängt für die jungen Auszubildenden ein neuer Lebensabschnitt an. Indem wir den angehenden Malern und Lackierern genau erläutern, wie bei uns Prozesse ablaufen, worauf zu achten ist, was ihre Rechte und Pflichten sind, nehmen wir die Unsicherheit und stellen sicher, dass die Neuen sich von Anfang auf ihre Aufgaben konzentrieren können. Weiterlesen
Azubi Projekte – Meetingraum
Unsere Auszubildenden müssen lernen selbständig zu planen und zu arbeiten. Auch der Mut sich an besondere Gestaltungen heranzuwagen ist nicht jedem Auszubildenden in die Wiege gelegt und muss geübt werden. Dafür machen wir unsere Azubi Projekte.
Früher mussten die Auszubildenden für das Bestehen einer Prüfung einen kompletten Raum gestalten, die Ausführung planen und selbständig ausführen. Dafür wurde ein begrenzter Zeitraum zur Verfügung gestellt, am Ende gab es die Abnahme durch die Prüfer. Weiterlesen
Förderkreis – Partnerschaft

Wir sind Mitglied des “Förderkreis zugunsten des Nachwuchses des Maler- und Lackiererhandwerks Bremen e.V.”
Das Maler- und Lackiererhandwerk ist vielfältig, und die Anforderungen nehmen beständig zu. Traditionelle Techniken sind über lange Zeiträume in der Ausbildung vernachlässigt worden, weil man sie für überholt gehalten hat. Zugleich sind die technischen Anforderungen an die Mitarbeiter dieser Branche kontinuierlich gewachsen: Tausende Materialien und Komponenten müssen auf die Verarbeitbarkeit und Reaktion in Verbindung mit anderen Materialien geprüft werden. Weiterlesen
Umschulung: Gratulation zur bestandenen Gesellenprüfung, Herr Erol!

Es ist an der Zeit Herrn Erol einen herzlichen Glückwunsch auszusprechen. Herr Erol hat bei uns als Malerhelfer angefangen und bereits nach kurzer Zeit die Freude am Malerberuf entdeckt. Gemeinsam haben wir uns dann um eine Umschulung im Bremer HANDWERK bemüht und so die ganze Ausbildung in Rekordzeit abgeschlossen. Die zugehörigen Betriebspraktika hat Herr Erol natürlich bei uns absolviert.
Auch nach Abschluss der Umschulung und dem bestehen seiner Prüfung ist er der Meinung, dass der Beruf des Malers und Lackierers eine tolle Sache ist. Er hat gerne bei uns gelernt. Das freut uns natürlich.
Wir hoffen, dass er sich seinen fröhlichen Charakter bewahrt und wünschen ihm alles Gute!
Auszubildende: Viele Ausbildungsplätze bleiben frei.
Die Arno Plaggenmeier GmbH sucht Auszubildende für das kommende Lehrjahr. Laut einem Bericht von Radio Bremen wird es zunehmend problematischer Ausbildungsplätze mit qualifizierten Bewerbern zu besetzen.
Diese Beobachtung deckt sich mit unseren Erfahrungen. In diesem Jahr haben wir zwar unsere Ausbildungsplätze vergeben. Von Jahr zu Jahr müssen wir die Entscheidung für Auszubildende aber später treffen, weil die wenigen Bewerber nicht qualifiziert genug sind. Weiterlesen